Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Verschiedene Themen der ökonomischen Bildung

Link/HerausgeberBeschreibung der Anbieter, KurzbeschreibungZielgruppeKosten und Anmeldung
Teacheconomy - IÖB Oldenburg, gefördert durch Dieter von Holtzbrinck Stiftung sowie Flossbach von Storch StiftungUnterrichtseinheiten und digitale Zusatzmaterialien zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Darunter Grundannahmen der Ökonomie, die Soziale Marktwirtschaft, Globalisierung, Wirtschaftspolitik, Währungspolitik, Konsum und Haushalt. Sek I + IIfrei
Lehrerfortbildung bw - ZSL BaWüDas Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Baden-Württemberg, bietet auf seiner Website frei zugängliche Unterrichtsmaterialien für Wirtschaft in der Oberstufe. Dazu zählen Themen wie der Güter- und Arbeitsmärkte sowie Themen zur Betriebswirtschaft. Außerdem stellt es praxisnahe Fallstudien zur Verfügung.Sek IIfrei
WBS Unterrichten - PH LudwigsburgUnterrichtsmaterialien für den WBS Unterricht getrennt nach den Rollen Verbraucher:innen, Erwerbstätige und Wirtschaftsbürger:innen. Inhalte sind Bildungsplan-Ziele von Baden-Württemberg zugeordnet. verschiedenefrei
WS Wirtschaft und Schule - IW JuniorUnterrichtseinheiten zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Darunter Haushalt & Geld, Unternehmen & Markt, Staat & Wirtschaftspolitik, Berufsorientierung & Arbeitsmarkt und Globalisierung & Europa. Sek I + IIfrei
Wirtschaft verstehen - Wigy e.V.Unterrichtsstunden, Übungsmaterialien, Karikaturen oder mediale Materialien zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Darunter auch aktuelle Themen. verschiedenefrei mit Anmeldung
Iconomix - Schweizerische Nationalbank Das Bildungsangebot umfasst Lehrmodule sowie Lernspiele und interaktive Medien für den Wirtschafts- und den allgemeinbildenden Unterricht. Themen sind z.B. Konjunktur, Ungleichheit, Lohn & Arbeit, Versicherungen, Geld & Tausch, Finanzen, Arbeitsteilung & Handel, Gründen, Nachhaltigkeit u.v.m. verschiedenefrei mit Anmeldung
Learn Public - WU WienUnterrichtsmaterial zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen. Dazu gehören u.a. Themen wie Nachhaltigkeit, Finanzielle Bildung, Verbraucher:innenbildung, Konsum, Arbeit und Entrepreneurship Education.verschiedenefrei mit Anmeldung
IÖB - Institut für Ökonomische Bildung Uni Oldenburg Online-Medien wie Arbeitshefte, Unterrichtssequenzen, Unterrichtseinheiten oder Lehrerhandreichungen. Themen sind Verbraucher:innenbildung, Weltwirtschaft, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Studien- und Berufsorientierung oder Unternehmen. Sek I + IIfrei, vereinzelt 3€ pro Heft
“Zeit” für die Schule - Die ZeitDie Zeit bietet verschiedene Online-Materialien wie Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten, Artikel oder Webinare für den Wirtschaftsunterricht an. Themen: Schulden, unternehmerisches Denken, Finanzielle Bildung, die Energiekrise, Inflation. Sek I + IIfrei
Flossbach von Storch Stiftung - IÖBDas Institut für Ökonomische Bildung der Universität Oldenburg bietet online zahlreiche Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenfeldern der Ökonomischen Bildung wie "Arbeit der Zukunft", “Soziale Marktwirtschaft” oder “Inflation” an.Sek I + IIfrei
Unterrichtsmaterial - Hans Böckler StiftungMaterial für den Wirtschaftsunterricht zu Themen wie Arbeitswelt, Gender, Mitbestimmung, Soziale Ungleichheit, Sozialstaat, Lohn- und Tarifpolitik, Wirtschaftspolitik, EU & Globalisierung.verschiedenefrei
Deutscher Gewerkschaft Bund (DGB) - Böckler SchuleUnterrichtsmaterial zu Arbeit, Tarifverträgen, Mitbestimmung, Gewerkschaften sowie Berufsorientierung, Digitalisierung, Migration, Globalisierung, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik.verschiedenefrei
Qua-LiS NRW - Landesinstitut für Schule Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (Qua-LiS NRW) stellt online Unterrichtsmaterial bereit, das nach Fach und Jahrgangsstufe gefiltert werden kann. Eine Suchfunktion ermöglicht zudem das gezielte Finden von Themen anhand von Stichworten.verschiedenefrei
FAZ Schule - Frankfurter Allgemeine ZeitungUnterrichtseinheiten und -stunden zu aktuellen politischen und weltwirtschaftlichen Themen.Sek I + IInur mit Registrierung und Schulstempel
Wirtschaftliche Bildung - Fachgruppe GESÖBDie Fachgruppe „Geographische und Soziökonomische Bildung“ (GESÖB) hat eine OER-Plattform mit Unterrichtsbeispielen entwickelt. Sie behandelt Themen wie Haushalt, Konsum, Finanzen, Arbeitswelt und Gesellschaft.Sek I + IIfrei
Wirtschaft erleben - Stiftung für WirtschaftsbildungProjekte und Unterrichtsmaterial zu Themen: Haushalt & Finanzen, Unternehmen, Arbeit, Entrepreneurship Education, Staat, Umwelt & Gesellschaft, globale Zusammenhänge.verschiedenefrei
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. - AK BildungDie Bildungseinheiten behandeln zumeist spielerisch Schnittpunkte von Ethik und Wirtschaft. Sie thematisieren Themen wie Sinn und Zweck ökonomischen Handelns, moralische Schwierigkeiten und alternative Formen der Bedürfnisbefriedigung.verschiedenefrei
Werkzeugkasten der Fachberater:innen für Unterrichtsentwicklung, WBS & BO in BW Dieser Werkzeugkasten stellt unterstützendes Material für das Fach WBS sowie die Berufliche Orientierung mit Bezug auf den Lehrplan in Baden-Württemberg zur Verfügung. Es werden Arbeitsmaterialien, aber auch methodische Anregungen sowie Hinweise für weitere Veranstaltungen und Angebote gegeben.verschiedenefrei

zuletzt aktualisiert: 01.11.2024

Nach oben                              Nächste Seite